Jugend und Sport
In der vergangenen Legislaturperiode hat sich im Bereich Jugend und Sport auf unsere Initiative hin einiges bewegt:
Wir haben die Spielplätze Husbys, die die Entwicklung unserer jüngsten Dorfbewohner fördern, im Blick. Das große neue Spielgerät auf dem Schul-Spielplatz sei hier zuerst genannt. Es geht auf den Einsatz unserer Ausschussvorsitzenden Agnes Kuhrau zurück, die einen hohen Zuschuss einwarb und auch für die Umsetzung sorgte. Wir begehen die Spielplätze, im Rahmen der Sitzungen des Jugendausschusses, im Ort regelmäßig und setzten uns für deren Instandhaltung und Erneuerung ein. Dies wollen wir auch zukünftig tun. Gerne möchten wir bei der zukünftigen Planung dieser Plätze die Ideen von Kindern und Eltern mit einbinden.
Ein allen in Husby wohlbekanntes Projekt der letzten Jahre im Bereich Jugend und Sport stellt die Freizeitanlage „Spiel und Spaß“ dar. Wir freuen uns, dass dieses Projekt von der Idee über die Planung bis zur Umsetzung aus unseren Reihen angeregt wurde und durch Agnes Kuhrau und Ulrich Priller in einer, für die Größe des Projekts, sehr kurzen Zeit umgesetzt wurde. Es ist schön zu sehen, dass die Anlage von sehr vielen Bürgerinnen und Bürgern gut angenommen und genutzt wird – nicht nur den Jüngeren.
Planung und Bau der Freizeitanlage „Spiel und Spaß“ wurde durch Mitglieder der SPD-Fraktion
maßgeblich angeregt und begleitet.
Da ist es naheliegend, dass uns die Pflege, Wartung, Betreuung und Erweiterung dieser Anlage auch zukünftig sehr am Herzen liegt. Dafür haben wir mit der Schaffung einer Stelle im Bundesfreiwilligen-Dienst (BUFDI) gesorgt. Diese setzt sich hälftig aus der nachmittäglichen Betreuung der Anlage und einer sozialen Unterstützung in der Grundschule Husby am Vormittag zusammen. Für den Erhalt dieser Stelle werden wir uns natürlich auch weiterhin einsetzen. Um die Sicherheit und eine längere Nutzungszeit der Freizeitanlage zu erreichen, werden wir dafür sorgen, dass eine Lichtanlage installiert wird. Die Kabel dafür sind bereits verlegt. Auch hier würden wir uns freuen, wenn aus der Bevölkerung Vorschläge für die Umsetzung dieser Idee kommen würden.
Ein solches Projekt war nur im Rahmen einer vertrauensvollen Zusammenarbeit mit den Sportvereinen möglich. Letztlich entstand die Projektidee sogar in einem Gespräch mit dem TSV-Vorstand, aber auch mit der Jugend aus Husby. Gerne möchten wir weiterhin unseren Teil dazu beitragen, dass diese gute Zusammenarbeit erhalten bleibt. Wer weiß, welche weiteren Projekte daraus noch entstehen werden? Diese gute Zusammenarbeit bieten wir natürlich gerne allen Vereinen in unserem Dorf an.
Nicht zuletzt ist hier der Neu- und Umbau des evangelischen Kindergartens zu erwähnen. Dieser wurde parteipolitisch übergreifend – also auch durch Mitglieder unserer Fraktion – begleitet. So engagierte sich Johannes Hansen hier sehr, nahm an jeder Baubesprechung teil und brachte viele neue Ideen für die Bauausführung ein.