Bildung, Schule, Betreuung
und Kindertagesstätten


Gute Bildung ist der Grundstein für ein eigenständiges Leben und soziale Teilhabe. Wir wollen und müssen unseren Kindern auch auf dem Land und in unserer Gemeinde einen guten Zugang zur Bildung bieten.

Die Gemeinde Husby hat die Trägerschaft für ihre Grundschule an den Schulverband Mittelangeln abgegeben. Dort ist die Gemeinde durch unseren Spitzenkandidaten Burkhard Gerling in seiner Funktion als Schulverbandsvorsteher maßgeblich vertreten. Der Schulstandort Husby ist in den vergangenen Jahren durch den Schulverband nachhaltig gesichert und verbessert worden. Es werden mittlerweile fast 180 Schüler in acht Klassen unterrichtet, die Schule bietet verlässliche Zeiten von 07.00 bis 16.00 Uhr zur Entlastung der Eltern. Im vergangenen Jahr ist die OGS (offene Ganztagsschule) eingerichtet worden. Hierzu musste der östliche Trakt der Schule aufwändig saniert werden. Mittlerweile ist die gesamte Schule mit elektronischer Präsentationstechnik versehen, für die etwas älteren Schüler werden in Klassensätzen digitale Endgeräte angeschafft. Neben den Betreuungskräften und Schulassistenten ist auch eine Schulsozialarbeiterin vorhanden, deren Stundenzahl bei Bedarf nachgesteuert werden kann. Der Standort Husby zeichnet sich durch eine hohe Zahl von Kursen in der OGS aus. Damit ist die Grundschule und die Betreuung der Grundschulkinder in Husby auf einem guten Weg.

Es bleiben jedoch zwei Probleme zu bewältigen. Zum einen ist die Schule eine absolute Energieschleuder. Wir wollen den Ausstoß von CO₂ durch die Schule durch den Anschluss an die geplante Nahwärmeversorgung und durch die Unterstützung des Schulverbandes bei der energetischen Sanierung des Gebäudes verringern helfen.

Zum anderen ist die Verkehrssituation vor der Schule unbefriedigend und gibt zu Sorgen Anlass. Hier wollen wir in Zusammenarbeit mit dem Schulverband im Bereich der Bushaltestelle einen sicheren Weg außerhalb des Elterntaxiverkehrs für die Schüler schaffen. Im Bereich des nordwestlichen Zugangs zum Schulgelände soll eine verbesserte Querung der Straße und ein barrierefreier Zugang zum Gelände geschaffen werden.

Im Bereich der Kindergartenplätze sind zur Zeit Dank der gerade erfolgten Vergrößerung des evangelischen Kindergartens um drei Gruppen und der Einrichtung eines Bauernhofkindergartens (knapp) ausreichende Kapazitäten vorhanden. Alle Betreuungswünsche der Eltern können erfüllt werden. Die Gemeinde steht in enger Zusammenarbeit mit den Trägern. Bei weiterem Bedarf wäre ein neues Konzept erforderlich, da das Gelände am Dorfteich platzmäßig an seine Grenzen gekommen ist. Diese Entwicklung wollen wir im Auge behalten.

Die evangelische Kindertagesstätte unterstützen wir bei der Einrichtung einer Produktionsküche mit dem Ziel, den Kindern täglich vor Ort frisch gekochte Mahlzeiten mit Lebensmitteln aus der Region anzubieten.